Rennsteigpokal E-Jugend 2023
Turnierstart verpennt!
Am gestrigen Samstag, den 07.01 war die E-Jugend des SC09 zu Gast beim Rennsteigpokal der SG Lauscha/Neuhaus. Der Pokal wurde unter sechs Mannschaften im Ligamodus mit jeweils einem Duell ausgespielt. Mit von der Partie waren neben den Gastgebern und dem SC 09 auch der SV 08 Steinach, der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, die SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein und der 1. FC Sonneberg 04.
Los ging es im esten Spiel mit dem Aufeinandertreffen mit der Gastgebermannschaft. Trotz anfänglicher Führung war unser Team über die gesamte Partie zu fahrig und lethargisch, was erst den Ausgleich und dann den späten Siegtreffer für die Hausherren zur Folge hatte. Im zweiten Spiel gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz war man auf Wiedergutmachung aus, riss auch von Beginn an das Spiel an sich und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. Doch es kam wie es kommen musste. Durch die nicht genutzten Chanchen und ein unglückliches Eigentor, war auch das zweite Spiel mit 0:1 verloren. Im dritten Spiel des Tages gegen den SV 08 zeigte sich das gleiche Bild wie im Spiel zuvor. Hier hatte man ebenfalls die größeren Spielanteile und eine Vielzahl an Chancen, verpasste es jedoch zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen. Am Ende fiel das Tor für den SV 08 30 Sekunden vor dem Ende und die dritte Niederlage mit einem Tor Unterschied war perfekt.
Im vierten Spiel gegen den 1. FC Sonneberg 04. wurde der Bann endlich gebrochen. Die gut herausgespielten Chancen wurden endlich genutzt, so das ein klarer 6:0 Sieg erspielt wurde, bei dem es auch sechs verschiedene Torschützen gab. Die wiedererlangte Abschlussstärke sollte auch im letzten Spiel gegen die SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein beibehalten werden sich wenigstens im direkten Duell den 4. Platz zu sichern. Durch ein wiederrum starkes 4:0 mit effizienter Chancenverwertung konnte dieses Ziel dann am Ende erreicht werden. Dies war gleichzeitig auch der versöhnliche Turnierabschluss der jedoch einen faden Beigeschmack mit sich brachte. Denn an diesem Tag wäre bei einer besseren Chancenverwertung und Zielstrebigkeit ab der ersten Spielminute definitiv viel mehr drin gewesen.
SC 09 Effelder: Toni Herrndorf, Robin Leuthäuser, Moritz Döring, Lena Lützelberger, Malik Cornacher, Ida Brehm, Lian Miethke, Lasse Heinz, Luis Kirchner
Die weiteren Ergebnisse und der Endstand im Überblick:
Lauscha/Neuhaus : SC 09 Effelder 2:1
SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern : SV 08 Steinach 0:0
SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz : 1.FC Sonneberg 4:1
SG Lauscha/Neuhaus : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 2:0
SC 09 Effelder : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 0:1
SV 08 Steinach : 1.FC Sonneberg 6:0
SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz : SG Lauscha/Neuhaus 1:2
SC 09 Effelder : SV 08 Steinach 0:1
.FC Sonneberg : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 1:2
SG Lauscha/Neuhaus : SV 08 Steinach 2:2
1.FC Sonneberg : SC 09 Effelder 0:6
SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 1:1
1.FC Sonneberg : SG Lauscha/Neuhaus 0:3
SC 09 Effelder : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 4:0
SV 08 Steinach : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 0:3
Endstand:
1. SG Lauscha/Neuhaus
2. SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz
3. SV 08 Steinach
4. SC 09 Effelder
5. SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein
6. 1. FC Sonneberg 04
Gessner Cup
Nach langer Corona-bedingter Pause - holpriger Start in die Hallensaison 2022/23
Am gestrigen 29.12. war es so weit. Nach mehr als zwei Jahren ohne Hallenturnier im Jugendbereich konnten unsere Kids endlich wieder in der Halle kicken. Mit zwei Mannschaften war der SC09 zu Gast beim traditionellen Gessner Cup des SV 08 Steinach. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je vier Mannschaften und anschließender Finalrunde. In Gruppe A spielte unser 2013er Jahrgang, verstärkt mit einigen F-Jugendspielern als SC09 II gegen den gastgebenden SV 08, die SG Lauscha/Neuhaus und den TSV Wacker Steinheid. In Gruppe B duellierte sich der 2012er Jahrgang als SC09 I mit der SG FSV 1999 Meng-Hämmern/Rauenstein, SV Isolator Neuhaus Schierschnitz und der SG Itzgrund aus dem Coburger Unterland.
Die Kicker der 2. Mannschaft eröffneten mit dem Spiel gegen den SV 08 das Turnier. Hier unterlag man durch eine sichtlich anzumerkende Nervosität, unglückliche Gegentore und nicht genutzte Chancen mit 0:4. Im zweiten Gruppenspiel konnte dann durch ein Tor in der letzten Minute ein 1:0 über den TSV Wacker Steinheid bejubelt werden. Im abschließenden Spiel geben den Kreisoberligisten SG Lauscha/Neuhaus stand ein respektables 0:3 am Ende auf der Anzeigetafel. Am Ende erreichte unser sehr junges Team mit drei erzielten Punkten einen respektablen dritten Platz in der Gruppe A.
Für unsere 1. Mannschaft stand zu Beginn das Derby gegen die SG FSV 199 Meng-Hämmern/Rauenstein an. Hier stand nach vielen nicht genutzten Chancen am Ende ein gerechtes 1:1 auf der Anzeigetafel. Im zweiten Spiel gegen den SV Isolator Neuhaus Schierschnitz machten es die Jungs und Mädels dann besser und erspielten sich einen 3:1 Sieg nach anfänglichem Rückstand. Im letzten Gruppenspiel war der spielstarke Gast aus dem Coburger Unterland - und verdienten späteren Turniersieger - die spielbestimmende Mannschaft, was am Ende eine verdiente 0:2 Niederlage gegen die SG Itzgrund zur Folge hatte. Durch ein sehr spätes Tor im allerletzten Spiel der Vorrunde zog in der Gruppe B der SV Isolator Neuhaus Schierschnitz an unserem Team vorbei, was in der Endabrechnung den dritten Platz in der Gruppe B bedeutete.
So kam es am Ende wie es kommen musste. In der Finalrunde im Spiel um Platz 5 kam es zum direkten Aufeinandertreffen unserer beiden Teams. Am Ende setzte sich der 2012er Jahrgang mit 5:0 durch, was am Ende die Plätze 5 und 6 für unsere beiden Teams bedeutete. In den Halbfinalpartien setzen sich jeweils die SG Lauscha/Neuhaus und SG Itzgrund durch. Im anschließenden kleinen Finale zwischen dem SV 08 und der ISO konnte sich Steinach im 9 Meter-Schießen den dritten Platz im eigenen Turnier sichern. Im Finale setzte sich die SG Itzgrund mit 3:0 gegen die SG Lauscha/Neuhaus durch und krönte sich somit, wie bereits erwähnt, zum verdienten Turniersieger.
Mannschaften:
SC 09 Effelder I: Toni Herrndorf, Robin Leuthäuser, Leon Kalies, Moritz Döhring, Lena Lützelberger, Ida Brehm, Max Brehm, Anton Kober, Mathis Vogt
SC 09 Effelder II: Lasse Heinz, Bartolomeo Palmisano, Oscar Bauer, Max Anschütz, Malik Cornacher, Luis Kirchner, Lian Miethke, Emma Grüger, Jan Hausdörfer, Fabiano Boehnisch
Frohe Weihnachten 2022
HO, HO, HO
Danke an alle die diesen Abend möglich gemacht haben...
Am 02.12.2022 fand die Weihnachtsfeier des Nachwuchsbereiches des SC 09 Effelder statt.
Nachdem der Schlosssaal gebucht, die Deko angebracht, und für Verpflegung gesorgt war
konnte es also losgehen. Fussballkinder mit ihren Eltern, Omas und Opas und natürlich den
kleinen und großen Geschwistern verbrachten einen wunderschönen Abend zusammen.
Eine grosse Tombola mit tollen Preisen, viele Weihnachtsgeschenke von Gönnern und
Sponsoren sowie eine kleine sportliche Herausforderung rundeten den Abend ab.
Hierbei möchten wir uns nochmal bei allen Unterstützern, der Vereinsführung sowie bei
allen Eltern bedanken...
Das Trainerteam wünscht allen Kinder, Eltern und Großeltern eine besinnliche Weinachtszeit
, einen fleißigen Weinachtsmann und einen guten rutsch ins neue Jahr....
Die Weichen wurden gestellt......
Neustart geglückt....
Mit dem Ende der abgelaufenen Spielzeit 2021/22 und der damit verbundenen Auflösung der langjährigen Spielgemeinschaft mit dem FCBW Schalkau, wurden die Weichen für den Jugendbereich des SC09 Effelder neu gestellt. Es erfolgt eine Restrukturierung der Tätigkeiten und Abläufe über mehrere Jahrgänge um bestmöglich auf die beginnende Saison 2022/23 vorbereitet zu sein und allen Kindern die Möglichkeit zu bieten am Trainings- und Spielbetrieb teil zu nehmen. In Namen des SCO9 gehen seitdem zwei E-Jugendteams, ein F-Jugendteam sowie unsere Kleinsten, die Bambinis, an den Start.
Das erste Highlight der neuen Spielzeit gab es gleich kurze Zeit später. Am 3. Juli charterte die neue E1 einen Bus und fuhr zum großen FC Carl Zeiss Jena, um dort gegen dessen E-Juniorenteam aus dem Nachwuchsleistungszentrum anzutreten. In einem tollen Spiel schlug sich unser Team hervorragend und verlangte den Jenenser Talenten trotz einer 11:5 Niederlage einiges ab.
Ein wesentlicher Schritt in der Vorbereitung auf die neue Saison war die Schaffung einer zweiten E-Jugendmannschaft. Diese wird im Trainings- und Spielbetrieb von Fredy Stammberger und Jannik Albrecht betreut. Zum einen sollte allen Kindern ausreichend Spielzeit ermöglicht werden und zum anderen sollte die E2 als Übergang für die F-Jugend in die traditionelle Wettkampfspielform dienen, da im F-Juniorenbereich ausschließlich nach dem Funino-Prinzip gespielt wird. Parallel zur Qualifikationsrunde der E1 wurden für die E2 Testspiele organisiert um die Zeit bis zum offiziellen Saisonstart, nach der Einteilung der Ligen zu überbrücken. Seit Oktober tritt die E2 nun in der Kreisklasse an und konnte trotz zumeist körperlicher Nachteile bereits erste Siege bejubeln.
Es wurde ernst.....
Unsere E1, startete nach mehreren erfolgreichen Testspielen im September in die neue Spielzeit. Zuerst ging es in der Qualifikationsrunde um den Aufstieg in die Kreisoberliga, welcher nach 3 Siegen aus 3 Spielen als Gruppensieger souverän gelang. Erwähnenswert hier die tolle Kulisse beim entscheidenden Spiel gegen Eisfeld, als über 70 Zuschauer auf der herrlichen Anlage in Seltendorf einen fantastischen Rahmen bildeten, was beim ein oder anderen Zuschauer Gänsehaut erzeugte.
Nach der erfolgreichen Qualifikation verlief auch der Einstieg in die Kreisoberliga für die jungen Kicker erfolgreich. Bei bisher zwei absolvierten Partien, gelangen 2 Siege mit einen Torverhältnis von 11:2. Darunter auch ein sehr beachtliches 7:0 gegen den 1.FC Sonneberg 04.
Außerdem wurde durch zwei weitere Siege das Viertelfinale im Südtthüringer Pokal erreicht.
Insgesamt gewann unsere E1 Jugend, welche von Martin Vogt, Danny Miethke und Kai Kober trainiert wird, somit alle 7 Pflichtspiele der bisherigen Saison mit einem Torverhältnis von 61:4. Darauf sollten beide Teams im kommenden Frühjahr aufbauen.
In diesem Sinne wünschen wir allen 09ern frohe Weihnachten und auf ein Neues im Jahr 2023.