FB, Trainerschein

Martin Liebermann C-Trainer im Fußball

Unser G-Junioren-Trainer Martin Liebermann hat nun den C-Trainerschein im Fußball in der Tasche. Martin, der im Vorjahr mit Erfolg die Ausbildung im C-Breitensport absolvierte, machte die fußballspezifische Ausbildung viel Spaß. "Ich kann jeden unserer Nachwuchstrainer eine solche Ausbildung nur empfehlen", sagte Martin Liebermann kürzlich.

uel-c-breitenfussball

Weiterlesen...

TT, 2. BL: SV Arnstadt 09 II - SC 09 Effelder 4:9

tt-platteAuch im 15. Saisonspiel kamen die Rot-Schwarzen zu einem sicheren Erfolg. Dennoch musste der Tabellenführer zunächst einen Rückstand hinter her laufen, da Bolz/R. Malter und Bock/Birnstiel im Doppel unterlagen. Das Effelder Erfolgsduo Kalies/Kiesewetter sorgte für den Anschluss. Dann wurden im oberen Paarkreuz die Punkte geteilt. Bernhard Bolz verlor, Christian Kalies gewann. In der Mitte konnten die Hinterländer erneut vier Punkte durch Felix Kiesewetter und Robby Birnstiel einfahren. Da im hinteren Paarkreuz Daniel Bock gegen Weiß verlor, blieben die Gäste im Geschäft. Aber Ronald Malter und eine spielfreudige Effelder Meistertruppe sorgte letztlich für einen klaren Erfolg. Nun steht nur noch das Duell mit Ebertshausen aus. „Unser Ziel ist es, auch dieses Spiel zu gewinnen, damit wir ohne Punktverlust bleiben", sagte Robby Birnstiel.

Effelder: B. Bolz (1), Kalies (2,5), Kiesewetter (2,5), Birnstiel (2,5), R. Malter (1), Bock

TT, 2. BL: SG 1990 Köppelsdorf - SC 09 Effelder 4:9

tt-ball-sc09Die Hinterländer blieben auch in diesem Kreisderby erfolgreich. Köppelsdorf war aber – im Vorjahr trennten sich beide Teams 8:8-Remis – zunächst der erwartet starke Gegner. Die Gäste führten nach den Doppeln durch Kalies/Kiesewetter und Birnstiel/Bock. Dann gewannen für die Gastgeber Ives Klauser gegen Bernhard Bolz und Marco Bauer gegen Christian Kalies. Im weiteren Verlauf konnten dann Felix Kiesewetter und der gut aufgelegte Robby Birnstiel für die Gäste punkten. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Ronald Malter für die Gäste und Sebastian Ludwig für die 90er sorgten für den 4:5-Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Einzelrunde punkteten Bolz und Kalies für die Gäste. Dies war dann die Vorentscheidung, denn auch im mittleren Paarkreuz gingen die Punkte erneut an die Gäste. Insgesamt ein verdienter Gästesieg nach einer guten Leistung.

Köppelsdorf: Bauer (1,5), Klauser (1,5), Laukat, Nimz, Ludwig (1), Pausch

Effelder: B. Bolz (1), Kalies (1,5), Kiesewetter (2,5), Birnstiel (2,5), R. Malter (1), Bock (0,5)

TT, Südthüringer Meisterschaften 2013

Bernhard Bolz schmückte sich mit Silber und Bronze

TT Bolz BernhardZella-Mehlis – bei den Südthüringer Tischtennis-Meisterschaften der Senioren holten die Männer aus dem Landkreis Sonneberg vier Medaillen. In überragender Verfassung präsentierte sich Wolfgang Heller (SV Rennsteig Neuhaus), der in der Altersklasse 80 souverän gewann. Gegen Karl-Heinz Hartung (TTV Werragrund), Peter Hennicke (Blau-Weiß 84 Eisenach) und Horst Perniß (TTV Stadtlengsfeld) gewann Heller sicher und errang einen weiteren Titel. „Ich habe gut gespielt- Jetzt freue ich mich auf die Landesmeisterschaft in Greiz", sagte Heller.

Weiterlesen...

FB, Vorschau: So. 06.10.2013

KOL: SC 09 Effelder - SG Lauscha/Neuhaus (Sonntag, 15 Uhr)

Zwei zuletzt äußertst erfolgreiche Teams treffen auf dem Platz an der B 89 aufeinander. Während die Schützlinge von MMK im letzten Heimspiel gegen den Spitzenreiter HSV beim 1:1 einen Zähler erspielten und in Reurieth gegen Dingsleben im Pokal mit 4:1 gewannen, meisterte Effelder die Pokalhürde in Sonneberg. Nach zuletzt drei Siegen in der Meisterschaft und einem Remis können die Vogel-Schützlinge auf einen guten Zuschauerzuspruch hoffen, denn Leistung wird sicher honoriert. Der Ausgang des Spiels könnte von der Tagesform abhängen.

1. KKL, Ost: SC 09 Effelder II - FSV 06 Rauenstein II (Sonntag, 13 Uhr)

Nach der Top-Leistung im Pokal wollen die 09er in diesem Gemeindederby die Herbstmeisterschaft einfahren. Hierzu braucht es einen Dreier. Dieser ist mit einer konzentrierten Leistung sicher möglich, wenngleich Rauenstein II personell wieder bessere Alternativen hat. Dennoch: Die Kober, Jahn, Hörnlein & Co. wollen das Match unter allen Umständen gewinnen und ihre weiße Heimweste bewahren.

Osterfeuer 2025

2025 04 Osterfeuer

 

Hygienekonzept (10/2021)

für den Wettkampfbetrieb der Abteilung Fußball des SC 09 Effelder für den Sportplatz "An der B89"

vereinswappen klein

 

hier downlaoden