Beiträge
FB, KOL: Effelder - Neuhaus Schierschnitz 1:2
Chancenwucher und keine Punkte für die 09er.
Trainer Frank Vogel musste im Derby gegen Neuhaus Schierschnitz auf 9 seiner Stammspieler verzichten (Urlaub, Verletzungen und Sperren). Deshalb feiert Oldie Markus Jahn sein Comeback in der 1. Mannschaft von Beginn an.
Trotz der personellen Probleme hatte Effelder den besserer Start ins Spiel.
Nach einen Pass vom starken Nils Schmidt, war Leipold auf und davon, jedoch schoss er das Leder knapp am Tor vorbei. 5 Minuten später die gleiche Situation, Jahn steckte zum schnellen Leipold durch, dieser verzog wieder um Zentimeter. Aber auch Schmidt, Jahn und Wache trafen in Folge aus aussichtsreicher Position das Tor nicht.
Die Heimelf stand hinten im Abwehrverbund um Robert Gehrke sicher, und konnte die langen diagonalen Bälle der Neuhäuser gut verteidigen.
Neuhaus wurde durch meistens durch Standards gefährlich, so konnte Winkler nach einer Flanke von Ehnes aus den Halbfeld frei Köpfen, der Ball segelte aber knapp vorbei. Es ging in einen munteren und vor allem umkämpften Spiel in die Pause.
Das Halbzeitfazit eines Effelders Zuschauers: Marco Schmidt: „unsere Mannschaft hätte schon 2-3 Tore schießen müssen, das wird sich hoffentlich nicht rächen“.
TT, BK B - Neustadt: SV Meilschnitz II – SC 09 Effelder 3:9
Wiedersehen nach 30 Jahren
Obwohl Meilschnitz und Effelder Ortsnachbarn sind, fand das bisher einzige TT-Spiel – es war ein Freundschaftsspiel am 25.1.1990 – vor mehr als 30 Jahren statt. Der Meilschnitzer Abteilungsleiter Fredy Hänftling begrüßte die 09er deshalb um so freundlicher.
Die Partie hatte dann freundschaftlichen Charakter, denn nachdem die 09er alle Spiele in der ersten Runde gewannen, war die Messe schnell gelesen. Zu Beginn der zweiten Runde gewannen die 09er die nächsten Begegnungen, ehe das sympathische Sextett Meilschnitz II dreifach verkürzen konnte.
Effelder: Christian Kalies (2), Robby Birnstiel (2), Daniel Bock (1), Dirk Lutherdt (1), Marco Buff (2), Willi Hilgenberg
Trikots für den SC 09 Effelder - "Blutspendemeister"
Zur Blutspende im April kamen trotz Corona-Einschränkungen fast 50 Männer und Frauen. Diese sorgten nicht nur für lebenswichtige Konserven in den Krankenhäusern, sondern auch dafür, dass der SC 09 Effelder beim Wettbewerb des DRK und des TFV „Meister werden? Ihr habt es im Blut!“ den 1.Platz belegen konnten.
Wir sind damit Blutspendemeister in Thüringen, und das sogar vor Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt!
v.l.n.r. Ronny Fischer (Trainer 2.Mannsch.), Claudia Widder (Gebietsreferentin DRK), Susanne Lützelberger (Vorstand SC 09), Renate Schellhorn (Blutspendeteam Effelder), Tino Schwesinger(1.Vors. SC 09)
Der SC 09 Effelder erhielt als Preis zur letzten Blutspende im September vom DRK Blutspendedienst NSTOB einen kompletten Trikotsatz. Dafür allen teilnehmenden Spendern und dem DRK nochmal ein ganz großes herzliches Dankeschön!!
2 Mannschaft des SC 09 Effelder mit den neuen Trikots
Der nächste Termin steht schon an: am Mittwoch, dem 16.Dezember 2020, von 16.00 Uhr bis 19.30 könnt ihr wieder in der ehemaligen Grundschule in Effelder Blut spenden.
FB, Archiv: Im Archiv geblättert – Vor 40 Jahren
Fußball: FGDB-Kreispokalendspiel (7.10.):
BSG Spielwaren Effelder – BSG Post Sonneberg 2:0
Im Sonneberger Stadion zeigte sich Effelders Mannschaft gegen die Westler aus Sonneberg wieder gut aufgelegt und gewann in einem packenden und spannenden Match den Pokal. Der überragende Effelder Spieler war der zweifache Torschütze Hubert Hopf.
Effelder: Jürgen Eckstein – Horst Thaler, Harald Luther, Klaus Kuot, Bodo Müller – Fredy Stammberger, Günter Scheler-Eckstein, Herbert Brückner – Andreas Göhring, Hubert Hopf, Ulrich Müller
Tore: Hubert Hopf (2), Günter Scheler-Eckstein
Fußball: 1. Kreisklasse: 9. Spieltag (12.10.):
BSG Traktor Rottmar - BSG Spielwaren Effelder 2:1
Effelders Elf musste im Unterland die erste Saisonniederlage einstecken. Rottmar operierte mit Steilpassspiel, während Effelder mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen wollte. Dies aber gelang nur in Ansätzen. Keine gute Partie unsererseits.
Effelder: Jürgen Eckstein – Horst Thaler, Günter Blechschmidt, Klaus Kuot, Bodo Müller – Herbert Brückner, Günter Scheler.-Eckstein, Werner Luther – Ulrich Müller, Andreas Göhring, Hubert Hopf,
Tor: Andreas Göhring
BSG Traktor Neuenbau - BSG Spielwaren Effelder II 1:0
Fußball: 1. Kreisklasse: 10. Spieltag (19.10.):
BSG Spielwaren Effelder - BSG Motor Steinach II 1:1
Gegen die Steinacher Reserve war Effelder erstmals nicht erfolgreich und musste sich mit einer Punkteteilung begnügen. Die Gäste aus der Brunnenstadt waren ein starker Kontrahent.
Effelder: Ulrich Müller – Horst Thaler, Günter Blechschmidt, Klaus Kuot, Bodo Müller – Herbert Brückner, Günter Scheler.-Eckstein, Werner Luther – Werner Luther , Andreas Göhring, Hubert Hopf (eingewechselt: Harald Luther)
Tor: Klaus Kuot
BSG Spielwaren Effelder II - BSG Chemie Haselbach 1:4
Fußball: 1. Kreisklasse: 11. Spieltag (25.10.):
BSG Traktor Sonneberg-West - BSG Spielwaren Effelder 2:1
Effelders Formtief hielt in Bettelhecken an. In der Neuauflage des Pokalfinals gewann Sonneberg-West gegen die Spielwaren-Elf und fügte dieser die zweite Auswärtsniederlage in Folge bei.
Effelder: Ulrich Müller – Horst Thaler, Günter Blechschmidt, Klaus Kuot, Bodo Müller – Herbert Brückner, Günter Scheler.-Eckstein, Fredy Stammberger - Werner Luther, Andreas Göhring, Hubert Hopf
Tor: Hubert Hopf
BSG Traktor Sonneberg-West II - BSG Spielwaren Effelder II 4:0
Effelder II: Jürgen Eckstein – Peter Fischer, Gustav Göhring, Ulrich Steiner, Karlheinz Hagenbring - Henry Luther, Bernd Malter, Wolfgang Conrad - Andreas Kob, Bernd Helk, Dietmar Rose.
TT, BK B - Neustadt
Top-Vorstellung
Zum Saisonauftakt gelang dem SC 09 Effelder nach einer guten Vorstellung gegen den Neuling TSSV Fürth am Berg ein 12:0-Heimerfolg.
Effelder – Die Premiere glückte. Die Hinterländer präsentierten sich zum Punktspielauftakt in guter Verfassung. „Freilich war es nach der langen Pause schwer, gleich wieder den Rhythmus zu finden“, sagte 09-Urgestein Ronald Malter, der seine zwei Einzel siegreich gestaltete. Im ersten offiziellen Duell mit den Oberfranken aus Fürth – eine überaus sympathische Mannschaft gab es dann einen Kantersieg der Hausherren.
Effelder: Christian Kalies, Ronald Malter, Robby Birnstiel, Daniel Bock, Willi Hilgenberg, Susanne Lützelberger (alle je 2)