TT, 2. BL: SC 09 Effelder – TTV Hildburghausen 90 III 3:8
Der SC 09 Effelder kassierte gegen Hildburghausen III – wie schon im Hinspiel – eine deutliche Niederlage und bleibt damit weiter in der gefährdeten Zone. Die Hausherren verloren mit Kalies/R. Malter und Bock/Buff beide Doppel. Damit war der Start missglückt. Im weiteren Verlauf der Partie konnten die Hausherren durchaus gefallen, hatten aber nicht das Glück auf ihrer Seite. Zwei einzelpunkte von Christian Kalies und ein Sieg von Daniel Bock gegen Tim Schilling waren die einzige Ausbeute. Ronald Malter stand zweimal dicht vor einem Punkt, er unterlag gegen Oliver Volkmar und Henri Schilling jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. So endete die Partie in der wiederum eiskalten Sporthalle mit einem Triumpf der benachbarten Kreisstädter.
Effelder: Christian Kalies (2), Ronald Malter, Daniel Bock (1), Marco Buff
FB, KOL: Halbserien-Analyse: Effelder Kicker mit guter Zwischenbilanz
Während in der Vorsaison die SG SV 08 Steinach souverän Fußball-Kreismeister wird, hat Landesklasse- Absteiger SG 1951 Sonneberg nach Abschluss des Jahres 2019 die Nase vorn. Der frischgebackene Hallen-Pokalsieger wird wohl auch die Meisterschaft einheimsen. Titelchancen haben auch die punktgleichen Teams aus Milz und Oberlind.
Nach dem Abstieg aus der Landesklasse gab es bei der SG 1951 Sonneberg nur recht wenige Veränderungen im Kader. Die verdienstvollen Akteure Stefan Gruber und Peter Knerr hängten eine weitere Saison an, nur Chris Kania lief nicht mehr in der „Ersten" auf. Trainer Stephan Wild hatte ein funktionierendes Teams beisammen, die in allen Mannschaftsteilen überdurchschnittlich gut besetzt ist. Freilich war der Auftakt (0:1 gegen Milz, 2:2 in Schönbrunn) längst nicht optimal, aber danach eilten die Sonneberger von Erfolg zu Erfolg. Aufbauend auf eine starke Abwehr, hinter der der herausragende Torwart Pascal Koch (nur 13 Gegentore) stand, bestimmten die 51er den Takt in den Spielen. Stefan Gruber, die Gebrüder Sebastian und Dominik Wenke, Peter Knerr, Christopher Baumann, Robert Fritzlar sind Top-Leute mit reichlich Landesklasse-Erfahrung. Ins Rampenlicht spielte sich der junge Robert Schellhorn, der elf Einsätze verbuchen konnte. Während Mittelfeld-Regisseur Rico Marsiske verletzungsbedingt fast nicht spielen konnte, setzten sich Andy Marsiske mit 15 Toren und Markus Büchner (13) an die Spitze der Torjägerliste. In der Fremde sind die Sonneberger bisher noch ungeschlagen. Trainer Wild beendete sein Engagement „Am Wolkenrasen" wenige Tage nach Abschluss der Herbstrunde. Dies kam etwas überraschend. Trotzdem gilt die SG 51 als der große Titelaspirant. Fragt man die Vereinsverantwortlichen jedoch nach einer eventuellen Rückkehr in die Landesklasse, da bekommt man zurzeit noch keine abschließende Antwort.
Tagesordnung Jahreshauptversammlung
TT, 2. BL: SC 09 Effelder – SV EG Suhl 48 7:7
Mit einer starken Vorstellung gegen den bisher noch verlustpunktfreien Spitzenreiter wartete Effelders Quartett auf, nachdem die letzte Begegnung gegen die abstiegsbedrohte Arnstädter Reserve verloren ging. „Wir hatten heute einen großartig spielenden Christian Kalies in unseren Reihen. Er hat mit seinen drei Einzelsiegen den Grundstein zum Remis gelegt“, freute sich Effelders Spielführer Ronald Malter. Christian Kalies/Ronald Malter gewannen schon ihr Doppel gegen Heller/Ahlgrimm. Im weiteren Verlauf der Partie gewann Kalies gegen Heller (3:1), Ahlgrimm (3:1) und Gutschalk (3:2). Da auch Ronald Malter einen sehr guten Tag erwischte und nach Siegen gegen Heller und Ahlgrimm zwei Punkte beisteuerte, war das Remis greifbar. Den wichtigen siebenten Zähler holte Robby Birnstiel durch ein 3:1 gegen Ahlgrimm.
Effelder: Christian Kalies (3,5), Ronald Malter (2,5), Robby Birnstiel (1), Daniel Bock
TT, Obenaufliga A: SC 09 Effelder II - SV Rennsteig Neuhaus III 8:6
Die 09-Reserve gewann gegen Rennsteig III dank einer Energieleistung knapp. Nach dem 1:1 Zwischenstand nach den Doppeln entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Matchwinner für Effelder war Willi Hilgenberg, der im letzten Duell des Tages einen 0:2-Satzrückstand gegen Thomas Bock aufholte und schließlich die Oberhand behielt.
Effelder II: Dirk Lutherdt (1,5), Marco Buff (2,5), Tino Schilling (2), Willi Hilgenberg (2)