FB, Archiv: Im Archiv geblättert – Vor 40 Jahren
Fußball: 1. Kreisklasse: 1. Spieltag (17.8.)
BSG Spielwaren Effelder – BSG Traktor Heinersdorf 6:1
Einen Auftakt nach Maß hatte Effelders Elf gegen die Traktoristen aus Heinersdorf, die in allen Belangen unterlegen waren. Obwohl Effelder ein halbes Dutzend Tore erzielte, kritisierte Trainer Rainer König die mangelnde Chancenverwertung.
Effelder: Jürgen Eckstein – Horst Thaler, Günter Blechschmidt, Klaus Kuot, Herbert Brückner – Fredy Stammberger, Günter Scheler.-Eckstein, Werner Luther – Bodo Müller, Ulrich Müller, Harald Luther (eingewechselt: Bernd Strecker)
Tore: Harald Luther (3), Günter Scheler-Eckstein (2), Fredy Stammberger
Fußball: 1. Kreisklasse: 2. Spieltag (24.8.)
BSG Aufbau Jagdshof – BSG Spielwaren Effelder 2:6
Im ersten Auswärtsspiel bei der Mannschaft des Steinacher Ex-Oberligaspielers Rudi Bätz konnte Effelder wiederum einen Kantersieg bejubeln. Effelder trumpfte groß auf und führte auf dem Platz in Jagdshof klug Regie und schoss abermals sechs Tore.
Effelder: Jürgen Eckstein – Fredy Stammberger, Gustav Göhring, Klaus Kuot, Bodo Müller – Günter Scheler-Eckstein, Werner Luther, Andreas Göhring – Günter Blechschmidt, Bernd Strecker, Hubert Hopf (eingewechselt: Horst Thaler)
Tore: Hubert Hopf (2), Andreas Göhring, Bernd Strecker, Fredy Stammberger, Günter Scheler-Eckstein
SC 09 Effelder trauert um Manfred Leibknecht
Ein Sportlerherz schlägt nicht mehr
SC 09 Effelder trauert um Manfred Leibknecht
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied, Herrn Manfred Leibknecht. Er ist vor wenigen Tagen im Alter von 81 Jahren verstorben.
Mit Manfred Leibknecht verliert der SC 09 Effelder ein überaus engagiertes und rühriges Mitglied im Ehrenamt.
Mitte der 90er Jahre kam Manfred Leibknecht zum SC 09 Effelder. Er wirkte in verschiedenen Bereich sehr aktiv und aufopferungsvoll bei der Abwicklung der Vereinsaufgaben und der Weiterentwicklung des Sportvereins. Er gehörte viele Jahre zur Vorstandsmannschaft, bis hin zum 2. Vorsitzenden. Sehr viel Zeit investierte Manfred auch bei der Aufarbeitung der Vereinshistorie für die Gestaltung der Festschriften zum 90-,100- und 110-jährigen Vereinsjubiläum.
Wo immer etwas anstand – unser Manfred besorgte Wege und öffnete Türen für Gespräche. Zudem fungierte er als Platzkassierer und fast zwei Jahrzehnte als rechte Hand des Vorsitzenden.
Für sein Wirken gehört ihm unser aller Respekt. Seine Arbeit für unseren gemeinsamen Sport werden wir stets in Ehren halten. In Hochachtung und Dankbarkeit sehen wir seinen Tod als unbeschreiblichen Verlust.
Mit großer Dankbarkeit verneigen sich die Sportler und Funktionäre vor dem Verstorbenen und sprechen seinen Angehörigen unser Mitgefühl aus. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Sportfreunde des SC 09 Effelder.
TT, Verbandswechsel
NEU: Effelder wechselt zum BTTV
Effelder – Der SC 09 Effelder, der viele Jahrzehnte im Tischtennis-Bezirk Südthüringen eine feste Größe war, wechselt den Verband und schlägt ab dem Spieljahr 2020/21 nunmehr in Oberfranken auf. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber letztlich haben wir uns dafür entschieden, in Oberfranken zu spielen“, sagt die neue TT-Abteilungsleiterin des SC 09 Effelder, Susanne Lützelberger und fügt an: „Unsere Spieler wollten einfach nicht mehr so lange Auswärtsfahrten haben, zudem wird immer am Wochenende gespielt. Dies ist nunmehr im Raum Neustadt und Coburg nicht mehr der Fall“. Auch die Sonneberger Hobby-Freizeitliga kommt für die 09er vorerst nicht in Betracht. Nunmehr spielen die SG 1990 Köppelsdorf (seit 2019) und der SC 09 Effelder in Franken. Effelder wird in der Bezirksklasse B Neustadt mit nachfolgenden Mannschaften spielen:
- TTC Rödental IV
- TTC Rödental V
- SV Meilschnitz II
- TV Leutendorf-Horb
- TTG Neustadt-Wildenheid III
- TSSV Fürth am Berg
- VfB Einberg
- TTC Thann II
- SC Großgarnstadt
- FC Adler Weidhausen III
- DJK Rödental II
- TTC Neundorf
TT, Spielerwechsel: Tino Schilling wechselt nach Rödental
Effelder – Zum Saisonende am 30.Juni verlässt Tino Schilling den SC 09 Effelder und wechselt zum oberfränkischen TTC Rödental. Schilling spielte insgesamt 18 Jahre bei den Hinterländern, für die er in insgesamt 468 Spielen zum Einsatz kam. „Es war eine schöne Zeit, aber da wir nunmehr in Unterlauter wohnen, ist es nach Rödental deutlich kürzer zu fahren“, sagt Schilling. „Wir wünschen Tino bei seinem neuen Verein viel Erfolg und Freude und bedanken uns noch einmal für seine Zuverlässigkeit“, sagt Effelders Abteilungsleiterin Susanne Lützelberger. Gut möglich ist auch, dass der TTC Rödental in naher Zukunft die Klingen mit dem SC 09 Effelder kreuzen wird. Nämlich dann, wenn die 09er die Spielerlaubnis in Franken erhalten.
FB, Archiv: Vor 66 & 35 Jahren
Fußball, Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse 1954, 2. Spieltag (2.5.1954)
Goldenes durch Alfons
BSG Chemie Langewiesen - BSG Traktor Effelder 0:1
Effelder: Fritz Faber - Franz Fischer, Albin Meusel, Lothar Müller, Alfed Müller, Theo Schüler, Fritz Truckenbrodt, Hubert Fischer, Edgar Rath, Alfons Steiner, Horst Morgenroth.
Torschützen: Alfons Steiner
Freundschaftsspiel
BSG Chemie Langewiesen II - Traktor Effelder II 1:1
Fußball, Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse 1954, 3. Spieltag (9.5.1954)
Alfred Müller (Pfiff) traf
BSG Traktor Effelder - Fortschritt Heubach 1:1
Effelder: Fritz Faber - Franz Fischer, Albin Meusel, Lothar Müller, Alfed Müller, Theo Schüler, Walter Steiner, Fritz Truckenbrodt (46. Rolf Göhring), Hubert Fischer, Alfons Steiner, Horst Morgenroth.
Torschütze: Alfred Müller
Freundschaftsspiel
BSG Traktor Effelder II - Fortschritt Heubach II 6:2
Fußball, Bezirksklasse, 23. Spieltag (5.Mai 1985)
Formkurve geht in den Keller
BSG Spielwaren Effelder - BSG Chemie Gräfenthal 2:3
Gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Gräfenthal bot Effelder die schwächste Saisonleistung und verlor folgerichtig. Effelder rutscht in der Tabelle weiter in die neutrale Zone.
Effelder: Ulrich Müller - Bodo Müller, Andreas Kob, Horst Thaler, Wolfgang Döhler - Harald Müller, Horst Kuot, Fredy Stammberger - Hubert Hopf (70. Thomas Scheler-Eckstein), Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer.
Tore für Effelder: Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer. Schiedsrichter: Köhler (Breitungen)
2. Kreisklasse, 22. Spieltag: BSG Elektra Schalkau II - Spielwaren Effelder II 0:3
Durch diesen klaren Auswärtserfolg bei der Schalkauer Reserve wurde Effelder II Staffelsieger der 2. Kreisklasse und qualifizierte sich für das Aufstiegsspiel gegen Heinersdorf.
Jugend-Kreisklasse: BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 6:1
Schüler-Kreisklasse
BSG Spielwaren Effelder - BSG Sternradio Köppelsdorf 3:1
Fußball, Bezirksklasse, 24. Spieltag (11.Mai 1985)
Auf der "Biene" chancenlos
BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 3:0
Gegenüber der Heimpleite im Spiel gegen Gräfenthal zeigte sich Effelder zwar formverbessert, hatte aber gegen den Tabellenzweiten keine echte Siegchance. die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Gräfenthal bot Effelder die schwächste Saisonleistung und verlor folgerichtig. Effelder rutscht in der Tabelle weiter in die neutrale Zone.
Effelder: Ulrich Müller - Andreas Kob, Horst Thaler, Klaus Kuot, Wolfgang Döhler - Harald Müller, Horst Kuot, Fredy Stammberger - Günter Kuot, Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer. (eingewechselt: Bodo Müller)
Tore für Effelder: Fehlanzeige. Schiedsrichter: Keller (Bad Liebenstein)
2. Kreisklasse, Aufstiegsspiel
BSG Spielwaren Effelder II - BSG Traktor Heinersdorf 3:2
Effelders Reserve zeigte eine gute Leistung und gewann gegen das Team aus dem Tettautal. Somit reicht Effelder II in Heinersdorf ein Remis zum Aufstieg.
Effelder II: Mario Kluck - Gustav Göhring, Ulrich Zander, Bernd Fischer, Manfred Steiner - Adolar Fischer, Bernd Helk, Falk Luther - Uwe Büttner, Andreas Pertsch, Holm Zimmermann. (eingewechselt: Thomas Luther, Günter Scheler-Eckstein)
Tore für Effelder: Andreas Pertsch (2), Holm Zimmermann
Jugend-Kreisklasse
BSG Traktor Hasenthal - BSG Spielwaren Effelder 3:0 Wertung
Schüler-Kreisklasse
BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 9:1