Beiträge
10. Sportfest mit Theo & Thea am 23.07.2022
DFB – Fußballabzeichen abgelegt
Am 14.06.2022 hatten die E-Junioren der Spielgemeinschaft Effelder / Schalkau die Möglichkeit in Effelder ihr DFB-Fußballabzeichen abzulegen.
In 5 Stationen konnten sie die dafür nötigen Punkte sammeln: Dribbeln, passen, Parcours, Kopfball und Elfmeterschießen. Hier war gutes Können gefragt, um die mindestens 130 Punkte für Bronze zu erlangen.
Angetreten waren 19 Kinder, die auf die Punktejagd bei tropischen Temperaturen gingen. Durchgeführt wurde dieses Event von der Kreissportjugend mit Lydia Langbein und Susanne Traut. Unterstützt wurden sie durch die Trainer der SG, Spielern der ersten Männermannschaft und einigen Mamas.
Der SC 09 Effelder sagt „Danke“ für die Organisation, Unterstützung und Durchführung.
Bleibt sportlich. Der Vorstand des SC 09 Effelder e.V.
Danke dem Jugendforum
Ende 2021 konnten wir, der SC 09 Effelder e.V. 500€ Spendengelder vom Jugendforum Sonneberg in Empfang nehmen. Für dieses Geld konnten wir unsere Jugendsportgruppe mit neuen Trainingsjacken ausstatten.
Den Antrag mussten die Kids selber stellen und umso schöner war es, dass sie sich das Geld für die Trainingsjacken selbst erarbeitet haben. Hut ab und nochmal ein fettes Danke in Richtung Jugendforum!
SC 09 Effelder e.V.
Allgemeiner Jugendsport
5 neue Übungsleiterinnen im Kinderturnen ausgebildet
5 Sportfreundinnen des SC 09 nahmen seit Anfang März an einer Spezial-Ausbildung für den Bereich Kleinkindturnen/ Eltern-Kind-Turnen teil.
Laufen, Springen, Klettern, Werfen oder Rollen waren Thema– Bewegungserfahrungen, die für die frühkindliche Entwicklung von enormer Bedeutung sind.
Die vom Kreissportbund Sonneberg und dem Thüringer Turnverband organisierte dezentrale Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung regelmäßiger und zielgerichteter Turneinheiten mit Kleinkindern und vor allem zur aktiven Einbindung der anwesenden Eltern. Dabei werden unter anderem klassische Turnelemente in Bewegungsgeschichten, kleine Spiele, Tänze und sogar Kinderyoga eingebettet.
Der Vorstand bedankt sich bei den 5 frischgebackenen Übungsleiterinnen und hofft, dass es nun weiter vorwärts geht mit „Theo und Thea“.
v.l.n.r. Vanessa Geiger, Ina Saffer, Susanne Lützelberger, jacqueline Liebermann, Alexandra Major