TT, 2. BL - St. 2: SC 09 Effelder – SV 09 Arnstadt II 8:0
„Mit solch einem klaren Ergebnis haben wir nicht gerechnet. Aber wir freuen uns, dass wir die ersten Punkte in dieser Saison geholt haben“, verriet Effelders Kapitän Ronald Malter nach Spielende. In der Vorsaison gab es noch zweimal ein 7:7 gegen die Mittelthüringer. Effelder konnte bis auf Kiesewetter in Bestbesetzung antreten. Die 09er stellten die Doppel um und dies war gewinnbringend. Kalies/Malter kamen zu einem glatten 3:0-Sieg und auch Birnstiel/Bock gewannen ihr Spiel mit 3:1. Nach diesem guten Auftakt gewannen Christian Kalies und Ronald Malter im oberen Paarkreuz jeweils beide Einzel gegen Scharlock und Vogel. Da auch Robby Birnstiel und Daniel Bock ihre Matches erfolgreich beendeten, stand der deutliche Erfolg frühzeitig fest.
Effelder: Kalies (2,5), R. Malter (2,5), Birnstiel (1,5), Bock (1,5)
FB, Archiv: Vor 35 Jahren-15
Fußball, Bezirksklasse, 9. Spieltag (6.10.1984):
BSG Spielwaren Effelder - BSG Zierporzellan Lichte 6:1
Die Gastgeber waren gegenüber der Vorwoche nicht wieder zu erkennen. Mit einer konzentrierten Leistung aller beherrschten sie den Gegner in jeder Phase des Spiels und erkämpften sich auch in dieser Höhe einen verdienten Sieg. Die Tore schossen Hopf (2), H. Müller (2), C.P Fischer und Stammberger. (Quelle: Archiv FW Sonneberg & SC 09 Effelder)
Effelder: Ulrich Müller - Klaus Kuot, Harald Müller, Torst Thaler, Andreas Kob - Wolfgang Döhler, Fredy Stammberger, Horst Kuot - Hubert Hopf, Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer (eingewechselt: Thomas Scheler-Eckstein, Bodo Müller)
Tore: Hubert Hopf (2), Harald Müller (2), Fredy Stammberger, Claus-Peter Fischer
Schiedsrichter: Cipin (Neustadt am Rennsteig) - 100 -
Weiter spielten:
EIO Sonneberg - Gräfinau-Angstedt 3:1
Katzhütte - Rauenstein 3:2
Köppelsdorf - Mengersgereuth-Hämmern 0:2
Oberlind - Gräfenthal 2:1
Ilmenau II - Neuhaus-Schierschnitz 1:1
Steinheid - Oberweißbach 0:1
FB, KOL: SV 08 Westhausen - SC 09 Effelder 1:0 (0:0)SV 08 Westhausen - SC 09 Effelder 1:0 (0:0)
Niederlage beim Schlusslicht
Veilsdorf – Nach fünf Spielen ohne Niederlage musste der Tabellenzweite SC 09 Effelder beim bisherigen Schlusslicht und Angstgegner eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Westhausen hatte erst vor Wochenfrist in die Erfolgsspur zurückgefunden, gewann in Veilsdorf mit 5:1. Die Partie hatte nur mäßiges Niveau, es wurde mehr gebolzt, als gespielt. Die 09er hatten durch Wache eine Großchance, welche Scheidemann vorbereitete. Auch der SV 08 kam zu Chancen, jedoch vergaben die Unterländer die Chancen kläglich. Als Toni Lenkardt dann einen Freistoß ins Tor schoss, berührte der Abseits stehende Eric Hofmann den Ball. Dann lief Hofmann noch alleine auf das Tor der Einheimischen zu, aber er vergab. So blieb es lange beim 0:0. Dem Siegtor der Westhäuser durch Bock ging ein vermeintliches Handspiel voraus, welches der Referee nicht ahndete. Kurz vor dem Abpfiff sah Toni Lenkardt noch die Ampelkarte, eine doch recht harte Entscheidung. Effelder bleibt trotz der Niederlage auf Rang zwei, während Westhausen die rote Laterne an EK Veilsdorf weiter reichte.
Westhausen: Bocklitz – Bohlig, Leipold, L. Bock, Scheffel, J. Müller, S. Müller, Hofmann, Hartleb (61. L. Culmbacher), Weikard, Schild (90. T. Culmbacher)
Effelder: M. Funke – Kob, Bätz, T. Traut (53. T. Schwesinger), Gehrke, Porazil, Wache (83. Siebenäuger), Lenkardt, Scheidemann, Krasemann, E. Hofmann (83. Leipold)
Ansorg (Römhild) – 100 - 1:0 Bock (84.)v
FB, 1. KKL: VfB Grün-Weiß Fehrenbach – SC 09 Effelder II 7:0
Der VfB Grün-Weiß Fehrenbach gewann auf dem Platz am Sommerberg gegen den SC 09 Effelder II mit 7:0. Die Gäste waren mit nur sieben Spielern angereist. Da hatte es der VfB einfach, ein Schützenfest zu feiern. Philipp Stutzki traf viermal, Kevin Conrad zweimal. Dies alles geschah in den ersten 45 Minuten.
Effelder II: Hähnlein, Spörl, M. Müller, Röder, Jahn, H. Hofmann, Göhring
FB, Archiv: Vor 35 Jahren
Fußball, Bezirksklasse, 8. Spieltag (30.9.1984):
BSG Motor Rauenstein - BSG Spielwaren Effelder 1:0
Vor über 700 Zuschauern gelang dem Schlusslicht Rauenstein der erste Saisonsieg. Effelder, in Bestbesetzung angetreten, biss sich in diesem umkämpften, aber jederzeit fairen Derby die Zähne aus, und brachte kein Tor zustande. So hießen die Modefarben an diesem Tag Blau-Weiß. (Quelle: Archiv SC 09 Effelder)
Effelder: Ulrich Müller - Klaus Kuot, Harald Müller, Torst Thaler, Andreas Kob - Wolfgang Döhler, Fredy Stammberger, Horst Kuot - Bodo Müller, Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer (eingewechselt: Thomas Scheler-Eckstein, Günter Kuot)
Schiedsrichter: Bauer (Oberweißbach) - 750 -
Weiter spielten:
Gräfenthal - Ilmenau II 3:1
Oberweißbach - Köppelsdorf 4:1
Lichte - Oberlind 2:2
Neuhaus-Schierschnitz - Steinheid 0:0
Gräfinau-Angstedt - Katzhütte 1:1
Mengersgereuth-Hämmern - EIO Sonneberg 1:5